Wenn du in China oder bei einem Treffen mit chinesischen Freunden bist, möchtest du sicher auch mal gemeinsam anstoßen. Doch wie sagt man eigentlich „Prost“ auf Chinesisch? Hier kommen die wichtigsten Wörter und Tipps!
Das gebräuchlichste Wort für „Prost“:
干杯 (gān bēi)
- Bedeutung: Wörtlich „trockenes Glas“ oder „leere das Glas“
- Aussprache: „gan bei“ (Ton 1 – Ton 1)
- Verwendung: Wird wie unser „Prost“ verwendet – bevor man gemeinsam trinkt.
So benutzt du es richtig:
- Vor dem Trinken sagen alle zusammen laut „干杯!“
- Dabei stoßt man sich mit den Gläsern an.
- Traditionell ist es höflich, das Glas des Älteren oder Höhergestellten leicht zu unterbieten (etwas tiefer halten).
Weitere nützliche Ausdrücke:
- 祝你健康 (zhù nǐ jiàn kāng) – „Auf deine Gesundheit!“
- 为友谊干杯 (wèi yǒu yì gān bēi) – „Auf die Freundschaft, Prost!“
- 来,喝一杯! (lái, hē yī bēi!) – „Komm, trink einen Schluck!“
Kulturelle Tipps:
- In China wird oft mit Reiswein (Baijiu) oder Bier angestoßen.
- Beim Trinken gilt es als höflich, dem Gastgeber oder älteren Gästen Respekt zu zeigen.
- Ein kräftiges „干杯!“ bringt gute Stimmung an den Tisch!
Fazit
Mit „干杯 (gān bēi)“ kannst du in China ganz einfach „Prost“ sagen und anstoßen wie die Einheimischen. Probier es beim nächsten Essen aus – das macht garantiert Eindruck!
Warst du schon mal in China oder hast mit Chinesen angestoßen? Erzähl gern von deinen Erfahrungen!
Wenn du möchtest, kann ich dir auch typische chinesische Trinksprüche oder weitere Höflichkeitsformen vorstellen!