Duolingo, Babbel oder Busuu – Welche Sprachlern-App ist die richtige für dich?

Sprachen lernen per App ist heute einfacher denn je – doch bei der Vielzahl an Angeboten fällt die Entscheidung schwer. Besonders Duolingo, Babbel und Busuu gehören zu den bekanntesten Plattformen. Aber welche passt am besten zu deinen Lernzielen? Hier ein Vergleich der drei Apps – ehrlich, kompakt und praxisorientiert.


Duolingo – Spielerisch, motivierend, für Anfänger geeignet

  • Stärken:
    • Sehr einfache Bedienung, ideal für Einsteiger
    • Lerninhalte im Quiz-Stil mit Punkten, Levels und Belohnungen
    • Kostenlos nutzbar (mit Werbung), Abo-Version verfügbar
    • Viele Sprachen (inkl. ungewöhnlicher wie Walisisch oder Klingonisch)
  • Schwächen:
    • Grammatik und Erklärung oft oberflächlich
    • Kein Fokus auf produktives Sprechen
    • Eher Vokabel- und Satztraining als systematischer Kurs

Für wen? Ideal für Anfänger, die spielerisch starten wollen und Motivation durch Gamification brauchen.


Babbel – Strukturiert, praxisnah, grammatikorientiert

  • Stärken:
    • Klar strukturierte Lektionen mit grammatikalischem Aufbau
    • Fokus auf Alltagssprache und realistische Dialoge
    • Gute Erklärungen und Wiederholsystem
    • Aussprachetraining über Spracherkennung
  • Schwächen:
    • Weniger Sprachen als Duolingo
    • Keine kostenlose Vollversion (nur Testzugang)
    • Teilweise etwas „schulisch“ im Aufbau

Für wen? Perfekt für ernsthafte Lerner, die eine solide Grundlage in Grammatik und Konversation aufbauen möchten.


Busuu – Kommunikativ, interaktiv, flexibel

  • Stärken:
    • Integrierte Gespräche mit Muttersprachlern (Community-Feedback)
    • Personalisierte Lernpläne und Zertifikate
    • Audio-, Lese-, Schreib- und Sprechübungen
    • Gute Kombination aus App- und Desktopversion
  • Schwächen:
    • Teilweise eingeschränkte Inhalte ohne Premium-Abo
    • Community-Feedback ist freiwillig – Qualität variiert

Für wen? Für alle, die Wert auf Sprechen und echte Kommunikation legen – ideal ab A2/B1-Niveau.


Fazit: Welche App ist die beste?

App Am besten für…
Duolingo Anfänger, spielerisches Lernen
Babbel Strukturierte Lerner mit Fokus auf Grammatik und Alltag
Busuu Kommunikatives Lernen mit Muttersprachlern

Die beste App hängt von deinem Ziel, deinem Lernstil und deinem Sprachniveau ab. Tipp: Probiere alle drei aus – viele bieten kostenlose Einstiege. So findest du heraus, was für dich funktioniert.


Möchtest du Hilfe bei der Auswahl basierend auf deinem Lernziel oder Sprachniveau? Dann sag einfach Bescheid!