Welche Sprache spricht man auf Malta?

Malta, die kleine Mittelmeerinsel mit reicher Geschichte, ist ein beliebtes Reiseziel – nicht nur wegen Sonne und Meer, sondern auch wegen seiner einzigartigen Kultur. Eine der häufigsten Fragen dabei: Welche Sprache spricht man auf Malta eigentlich?


Maltesisch – Die Nationalsprache

Die offizielle Nationalsprache Maltas ist Maltesisch („Malti“).

  • Maltesisch ist eine semitische Sprache und hat ihre Wurzeln im Arabischen, beeinflusst von Italienisch, Englisch und anderen Sprachen.
  • Sie wird mit dem lateinischen Alphabet geschrieben.
  • Für die meisten Malteser ist Maltesisch die Muttersprache und Alltagssprache.

Englisch – Zweite Amtssprache

Neben Maltesisch ist Englisch ebenfalls eine offizielle Amtssprache auf Malta.

  • Englisch wird in Schulen unterrichtet und im Geschäftsleben häufig genutzt.
  • Viele Malteser sprechen fließend Englisch, was Malta zu einem beliebten Ort für Sprachreisen macht.
  • In der Verwaltung und im Tourismus ist Englisch oft die bevorzugte Sprache.

Italienisch – Weit verbreitet

Italienisch spielt ebenfalls eine wichtige Rolle auf Malta:

  • Wegen der geografischen Nähe zu Italien und historischen Verbindungen sprechen viele Malteser auch Italienisch.
  • Italienische Medien sind weit verbreitet, und viele Menschen verstehen und sprechen die Sprache gut.

Fazit

Auf Malta spricht man vor allem Maltesisch und Englisch – beide sind offizielle Sprachen und im Alltag allgegenwärtig. Italienisch ist ebenfalls sehr präsent und wird von vielen verstanden. Wer also nach Malta reist, ist mit Englisch bestens gerüstet, kann aber auch auf Maltesisch und Italienisch spannende Einblicke in die lokale Kultur gewinnen.


Möchtest du noch mehr über die Geschichte der maltesischen Sprache oder Tipps zum Sprachenlernen auf Malta?