Möchtest du jemanden auf Japanisch freundlich begrüßen? Dann ist „Guten Morgen“ eine der wichtigsten Phrasen, die du lernen solltest!
1. Die Standardform:
-
おはよう (ohayō)
Das benutzt man im informellen Rahmen – also bei Freunden, Familie oder Leuten, die man gut kennt.
Beispiel:
> おはよう! (Ohayō!)
= Guten Morgen!
2. Die höfliche Form:
-
おはようございます (ohayō gozaimasu)
Das ist die höfliche Variante und wird im Alltag am häufigsten verwendet, besonders bei Menschen, die man nicht so gut kennt, bei Kolleg:innen oder im geschäftlichen Umfeld.
Beispiel:
> おはようございます! (Ohayō gozaimasu!)
= Guten Morgen! (höflich)
Wichtige Hinweise:
-
Selbst am späten Vormittag wird in Japan oft noch „おはようございます“ gesagt – besonders am Arbeitsplatz, wenn man das erste Mal jemanden an diesem Tag trifft.
-
Die Kürzung auf „おはよう“ unter Freunden zeigt eine entspannte, freundliche Stimmung.
Kleine Aussprachehilfe:
-
お (o) – kurz und offen ausgesprochen
-
はよう (hayō) – das „yo“ wird gedehnt
-
ございます (gozaimasu) – weich und höflich betont, das „u“ am Ende wird oft nur ganz leicht angedeutet
Tipp:
Ein freundliches „おはようございます!“ zaubert in Japan fast immer ein Lächeln. Übe es ruhig ein paar Mal – dein Gegenüber wird sich freuen!
Möchtest du noch eine kleine Liste mit anderen Tagesgrüßen auf Japanisch, wie „Guten Abend“ oder „Gute Nacht“?