Finnisch mag auf den ersten Blick eine schwierige Sprache sein, doch die Begrüßungen sind überraschend einfach und charmant. Ob du Finnland besuchst, mit finnischen Freunden sprichst oder einfach neugierig bist – hier erfährst du, wie man sich auf Finnisch korrekt begrüßt.
Die wichtigsten finnischen Begrüßungen im Alltag
Finnisch | Bedeutung | Wann verwenden? |
---|---|---|
Hei! | Hallo | Standardbegrüßung, immer passend |
Moi! | Hi! / Hallo | Locker, sehr häufig, auch unter Freunden |
Moikka! | Hi! / Tschüss! | Informell, fröhlich, für Freunde |
Terve! | Hallo (wörtlich: gesund!) | Informell, eher in ländlichen Gegenden |
Hyvää huomenta! | Guten Morgen | Am Vormittag |
Hyvää päivää! | Guten Tag | Neutral, höflich |
Hyvää iltaa! | Guten Abend | Höflich, abends |
Begrüßung in der Höflichkeitsform
Finnland ist ein eher lockeres Land, in dem man sich oft schnell duzt. Trotzdem gibt es auch formellere Begrüßungen:
- Hauska tutustua. – „Schön, Sie kennenzulernen.“
- Miten voitte? – „Wie geht es Ihnen?“ (höflich)
- Hyvää päivää, herra/neiti… – „Guten Tag, Herr/Frau…“ (selten, eher in offiziellen Situationen)
Begrüßung mit Körpersprache
- Ein fester Händedruck ist üblich, vor allem beim ersten Treffen.
- In der Freizeit wird oft nur gegrüßt, ohne Körperkontakt.
- Umarmungen oder Küsschen zur Begrüßung sind ungewöhnlich – Finnen wahren gern etwas Abstand.
Kultureller Tipp
Nicht wundern: Finnen gelten als zurückhaltend und reden beim ersten Treffen nicht viel. Eine einfache Begrüßung wie „Hei“ oder „Moi“ reicht oft völlig aus – alles andere entwickelt sich mit der Zeit.
Fazit
Begrüßen auf Finnisch ist unkompliziert. Ein freundliches „Moi!“ oder „Hei!“ reicht in 90 % der Fälle. Wenn du Lust hast, mehr über die Sprache oder finnische Höflichkeitsformen zu lernen, sag einfach Bescheid – ich helfe gern weiter!