Substantive (Hauptwörter) sind das Fundament jeder Sprache – auch im Japanischen. Wenn du Japanisch lernst, lohnt es sich, früh mit dem Aufbau eines soliden Substantiv-Wortschatzes zu beginnen. Zum Glück sind japanische Substantive in vieler Hinsicht einfacher als im Deutschen!
Was sind japanische Substantive?
Substantive bezeichnen Menschen, Dinge, Orte, Ideen oder Konzepte – genau wie im Deutschen. Beispiele:
-
学校(がっこう, gakkō)– Schule
-
本(ほん, hon)– Buch
-
水(みず, mizu)– Wasser
-
友だち(ともだち, tomodachi)– Freund/in
Das Beste vorweg: Japanische Substantive sind nicht deklinierbar!
Keine Fälle, keine Artikel, kein Genus (männlich/weiblich/sächlich) – ein und dasselbe Substantiv bleibt immer gleich, egal, ob es das Subjekt oder Objekt ist.
Beispiel:
-
ねこ は かわいい。– Die Katze ist süß.
-
わたし は ねこ が すきです。– Ich mag Katzen.
„ねこ“ bleibt in beiden Sätzen gleich!
Plural? Ganz einfach!
Im Japanischen gibt es keine feste Pluralform für Substantive. Der Kontext zeigt, ob etwas im Singular oder Plural gemeint ist.
Aber: Es gibt optionale Plural-Endungen, z. B. bei Personen:
-
子ども > 子どもたち (kodomo > kodomotachi) = Kind > Kinder
-
先生 > 先生たち (sensei > senseitachi) = Lehrer > Lehrer (Mehrzahl)
Substantive + Partikeln
Statt durch Deklination wird im Japanischen die Funktion eines Substantivs im Satz durch sogenannte Partikeln angezeigt:
Partikel | Funktion | Beispiel |
---|---|---|
は (wa) | Thema | わたしは 学生です。– Ich bin Student. |
が (ga) | Subjekt | ねこが います。– Es gibt eine Katze. |
を (o) | direktes Objekt | パンを 食べます。– Ich esse Brot. |
に / へ (ni/e) | Richtung/Ziel | 学校に 行きます。– Ich gehe zur Schule. |
Tipps zum Lernen japanischer Substantive
-
Lerne im Kontext: Statt einzelner Wörter > ganze Beispielsätze.
-
Nutze Bilder und Kanji-Karten: Visuelle Verknüpfung hilft beim Behalten.
-
Gruppiere thematisch: z. B. Essen, Familie, Schule, Tiere.
-
Verwende Apps: Anki, WaniKani, LingoDeer oder Memrise sind top.
-
Sprich laut nach: So verinnerlichst du Aussprache und Rhythmus.
Beispiel-Vokabeln zum Einstieg
Deutsch | Japanisch (Kana) | Japanisch (Kanji) |
---|---|---|
Mensch | ひと (hito) | 人 |
Auto | くるま (kuruma) | 車 |
Reis | ごはん (gohan) | (meist ohne Kanji) |
Freund | ともだち (tomodachi) | 友だち |
Lehrer | せんせい (sensei) | 先生 |
Fazit
Japanische Substantive zu lernen macht Spaß – vor allem, weil sie nicht konjugiert oder dekliniert werden. Mit regelmäßigem Üben, Kontextlernen und etwas Neugier baust du dir schnell einen nützlichen Wortschatz auf.
Willst du vielleicht eine Liste mit thematischen Vokabeln oder digitale Karteikarten zum Üben?