Wer eine Sprache nicht nur nebenbei lernen, sondern aktiv mit echten Lehrkräften üben möchte, stößt schnell auf zwei große Namen: Preply und italki. Beide Plattformen vermitteln Online-Sprachunterricht mit Tutoren weltweit – doch sie unterscheiden sich in wichtigen Punkten. Hier ein ehrlicher Vergleich, damit du entscheiden kannst, welche Plattform besser zu dir passt.
Preply – Fokus auf individuelle Sprachziele
- Stärken:
- Große Auswahl an Lehrkräften mit unterschiedlichen Preisen und Schwerpunkten
- Persönlich angepasster Unterricht: Prüfungsvorbereitung, Konversation, Business etc.
- Sehr nutzerfreundliche Oberfläche mit flexibler Buchung
- In der Regel regelmäßiger Unterricht mit einem festen Tutor
- Schwächen:
- Nur bezahlte Stunden – kein kostenloses Community-Feature
- Weniger Fokus auf spontane Sessions oder Wechsel zwischen Lehrern
- Rückerstattung nur eingeschränkt möglich (erst nach Erststunde)
Für wen? Für Lernende mit konkreten Zielen, die kontinuierlich mit einem festen Tutor arbeiten möchten.
italki – Flexibilität & Community
- Stärken:
- Zwei Tutoren-Typen: professionelle Lehrer (mit Ausbildung) & Community-Tutoren (native Speaker ohne Abschluss)
- Einzelne Stunden buchbar, kein Abo nötig
- Große Community-Funktionen: Sprachpartner, Textkorrektur, Foren, Challenges
- Günstige Preise durch große Angebotsvielfalt
- Schwächen:
- Plattform kann anfangs unübersichtlich wirken
- Qualität und Unterrichtsmethoden variieren stark je nach Tutor
- Weniger Fokus auf langfristiges Curriculum
Für wen? Ideal für flexible Lerner, die spontan buchen, verschiedene Tutoren ausprobieren oder aktiv Teil einer Sprach-Community sein möchten.
Kurzfazit: Was passt besser zu dir?
Plattform | Stärken | Am besten für… |
---|---|---|
Preply | Strukturierter Unterricht mit festen Lehrern | Zielorientiertes, langfristiges Lernen |
italki | Flexible Buchung & Community-Funktionen | Spontanes, vielseitiges Lernen mit Austausch |
Tipp: Probestunden nutzen!
Beide Plattformen bieten günstige oder kostenlose Probestunden. Teste am besten 1–2 Lehrer pro Plattform und schau, ob die Chemie stimmt – denn der Erfolg beim Sprachenlernen hängt nicht nur vom System, sondern auch vom Menschen am anderen Ende der Leitung ab.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch helfen, passende Lehrerprofile herauszufiltern – oder du sagst mir einfach, welche Sprache und welches Ziel du hast.