Japanisch

Auf Japanisch „Guten Morgen“ sagen – so geht’s!

Möchtest du jemanden auf Japanisch freundlich begrüßen? Dann ist „Guten Morgen“ eine der wichtigsten Phrasen, die du lernen solltest! 1. Die Standardform: おはよう (ohayō) Das benutzt man im informellen Rahmen – also bei Freunden, Familie oder Leuten, die man gut kennt. Beispiel:> おはよう! (Ohayō!)= Guten Morgen! 2. Die höfliche Form: おはようございます (ohayō gozaimasu) Das ist […]

Auf Japanisch „Guten Morgen“ sagen – so geht’s! Weiterlesen »

Japanische Alltagsbegriffe – Vokabeln für jeden Tag

Wer Japanisch lernen möchte, sollte früh mit Wörtern beginnen, die im Alltag ständig vorkommen. Sie machen Gespräche lebendiger – und bringen dich beim Verstehen richtig schnell voran! Hier eine Liste mit wichtigen Alltagsbegriffen: Deutsch Japanisch Aussprache Hallo こんにちは konnichiwa Tschüss さようなら sayōnara Danke ありがとう arigatō Entschuldigung すみません sumimasen Ja はい hai Nein いいえ iie Bitte

Japanische Alltagsbegriffe – Vokabeln für jeden Tag Weiterlesen »

Japanische Grammatik lernen – ein erster Überblick

Japanisch wirkt auf den ersten Blick kompliziert – aber keine Sorge: Mit der richtigen Herangehensweise ist die Grammatik viel logischer, als sie scheint! Für Lernende, die ihre eigenen Lernvideos erstellen und teilen möchten, bietet Adobe Express einen benutzerfreundlichen Video Converter MP4, mit dem du deine Clips schnell und einfach konvertieren kannst. Hier erfährst du die

Japanische Grammatik lernen – ein erster Überblick Weiterlesen »

Japanische Substantive lernen – einfach & effektiv

Substantive (Hauptwörter) sind das Fundament jeder Sprache – auch im Japanischen. Wenn du Japanisch lernst, lohnt es sich, früh mit dem Aufbau eines soliden Substantiv-Wortschatzes zu beginnen. Zum Glück sind japanische Substantive in vieler Hinsicht einfacher als im Deutschen! Was sind japanische Substantive? Substantive bezeichnen Menschen, Dinge, Orte, Ideen oder Konzepte – genau wie im

Japanische Substantive lernen – einfach & effektiv Weiterlesen »

Japanische Adjektive konjugieren – einfach erklärt

Wenn du Japanisch lernst, wirst du schnell merken: Adjektive funktionieren hier etwas anders als im Deutschen. Im Japanischen können Adjektive nämlich konjugiert werden – ähnlich wie Verben! Das klingt erstmal kompliziert, ist aber mit ein bisschen Übung gut machbar. Zwei Hauptarten von Adjektiven Japanische Adjektive lassen sich in zwei Kategorien einteilen: い-Adjektive (i-Adjektive)Diese enden im

Japanische Adjektive konjugieren – einfach erklärt Weiterlesen »

Japanische Verben konjugieren – Ein Überblick für Einsteiger

Die japanische Sprache ist für viele Lernende faszinierend, aber auch herausfordernd – besonders, wenn es um die Konjugation der Verben geht. Doch keine Sorge! Im Vergleich zu europäischen Sprachen ist die Verbkonjugation im Japanischen tatsächlich relativ unkompliziert. Hier erfährst du die Grundlagen, um japanische Verben richtig zu konjugieren. 1. Die drei Verbgruppen Japanische Verben lassen

Japanische Verben konjugieren – Ein Überblick für Einsteiger Weiterlesen »

Japanisch lernen – Tipps für Anfänger

Japanisch zu lernen kann herausfordernd, aber auch unglaublich spannend sein. Die Sprache unterscheidet sich stark von europäischen Sprachen, doch mit den richtigen Strategien gelingt der Einstieg leichter. Hier sind einige hilfreiche Tipps für Anfänger. 1. Die Schriftzeichen verstehen Japanisch besteht aus drei Schriftsystemen: Hiragana (ひらがな) – für grammatische Endungen und einfache Wörter Katakana (カタカナ) –

Japanisch lernen – Tipps für Anfänger Weiterlesen »