Spanisch

Auf Spanisch „Wie geht es dir?“ sagen

Wenn du Spanisch lernst oder in Spanien (oder Lateinamerika) unterwegs bist, gehört eine der wichtigsten Fragen überhaupt ins Repertoire: „Wie geht es dir?“. Die gängigsten Varianten ¿Cómo estás? Informell, für Freunde, Bekannte, Gleichaltrige. ¿Cómo está usted? Höflich, formell, für ältere Personen oder offizielle Situationen. ¿Qué tal? Locker, kurz und sehr häufig. Entspricht „Na, wie geht’s?“ […]

Auf Spanisch „Wie geht es dir?“ sagen Weiterlesen »

Duolingo Spanisch lernen – Wie viele Stufen gibt es?

Duolingo ist eine der beliebtesten Apps, um Sprachen zu lernen – und Spanisch gehört zu den meistgewählten Kursen weltweit. Viele Nutzer fragen sich: Wie viele Stufen oder Levels gibt es bei Duolingo für Spanisch? Aufbau der Duolingo-Sprachkurse Duolingo teilt den Lernstoff in sogenannte Skills auf, die jeweils mehrere Levels haben. Für Spanisch gibt es: Über

Duolingo Spanisch lernen – Wie viele Stufen gibt es? Weiterlesen »

Seltene spanische Jungennamen – Besondere Namensideen

Spanische Jungennamen haben oft eine melodische Klangstruktur und eine tiefe Bedeutung. Wer auf der Suche nach einem seltenen und besonderen Namen für einen Jungen ist, findet hier einige außergewöhnliche Vorschläge. Seltene und schöne spanische Jungennamen Name Bedeutung Aziel „Gott ist meine Stärke“ Benicio „Der Gesegnete“ Ciro „Sonne“ oder „Thron“ Eloy „Auserwählter“ Gael „Großzügig“ oder „Freundlich“

Seltene spanische Jungennamen – Besondere Namensideen Weiterlesen »

Spanische Vergangenheitsformen – Übungen und Erklärungen

Die Vergangenheitsformen im Spanischen sind essenziell für die Kommunikation über vergangene Ereignisse. Es gibt drei Hauptzeiten für die Vergangenheit: Pretérito Indefinido, Pretérito Imperfecto und Pretérito Perfecto. Um diese Zeiten zu beherrschen, helfen gezielte Übungen und Vergleiche. Überblick über die spanischen Vergangenheitszeiten Zeitform Verwendung Beispiel Pretérito Indefinido Abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit Ayer fui al cine.

Spanische Vergangenheitsformen – Übungen und Erklärungen Weiterlesen »

Spanische Nomen mit Artikel

In der spanischen Sprache spielen Artikel eine sehr wichtige Rolle, da sie in Verbindung mit Nomen (Substantiven) verwendet werden, um bestimmte oder unbestimmte Dinge zu kennzeichnen. Wie im Deutschen gibt es auch im Spanischen zwei Hauptarten von Artikeln: bestimmte Artikel und unbestimmte Artikel. Die Wahl des Artikels hängt von der Anzahl und dem Geschlecht des

Spanische Nomen mit Artikel Weiterlesen »

Spanische Verben konjugieren – Eine einfache Tabelle

Die Konjugation von Verben ist ein zentraler Bestandteil der spanischen Grammatik, und sie kann je nach Verbklasse (auf -ar, -er oder -ir endend) und Zeitform variieren. Hier geben wir dir eine übersichtliche Tabelle, die dir hilft, spanische Verben in den wichtigsten Zeitformen korrekt zu konjugieren. 1. Regelmäßige Verben Spanische Verben lassen sich in drei Hauptgruppen

Spanische Verben konjugieren – Eine einfache Tabelle Weiterlesen »

Spanische Zeitformen einfach erklärt

Die spanische Sprache hat eine Vielzahl von Zeitformen, die für Deutschsprechende zunächst etwas komplex erscheinen mögen. Aber keine Sorge – mit ein paar grundlegenden Erklärungen und Beispielen wird es einfacher, sich in der Welt der spanischen Verbzeiten zurechtzufinden. Die wichtigsten Zeitformen, die du kennen solltest, sind: 1. Präsens (Presente) Das Präsens beschreibt Handlungen, die in

Spanische Zeitformen einfach erklärt Weiterlesen »

Spanische Begrüßung Umgangssprache

In der spanischen Umgangssprache gibt es viele verschiedene Begrüßungen, die je nach Region, Situation und dem Grad der Vertrautheit variieren. Im Vergleich zum Deutschen, wo man oft zwischen formellen und informellen Varianten unterscheidet (z.B. „Guten Morgen“ vs. „Hi“), sind spanische Begrüßungen ebenfalls vielfältig. Hier ein Überblick über die gebräuchlichsten Ausdrücke: ¡Hola! – Dies ist die

Spanische Begrüßung Umgangssprache Weiterlesen »