Auf Chinesisch „Prost“ sagen – So klappt’s!

Wenn du in China oder bei einem Treffen mit chinesischen Freunden bist, möchtest du sicher auch mal gemeinsam anstoßen. Doch wie sagt man eigentlich „Prost“ auf Chinesisch? Hier kommen die wichtigsten Wörter und Tipps! Das gebräuchlichste Wort für „Prost“: 干杯 (gān bēi) Bedeutung: Wörtlich „trockenes Glas“ oder „leere das Glas“ Aussprache: „gan bei“ (Ton 1

Auf Chinesisch „Prost“ sagen – So klappt’s! Weiterlesen »

Duolingo Motivation – So bleibst du beim Sprachenlernen dran!

Du hast dir vorgenommen, eine neue Sprache zu lernen – und hast dich für Duolingo entschieden? Super! Doch manchmal fällt es schwer, dranzubleiben und die täglichen Übungen regelmäßig zu machen. Keine Sorge, das geht vielen so. Hier kommen meine besten Tipps, wie du deine Motivation bei Duolingo langfristig hochhältst. 1. Setze dir realistische Ziele Anstatt

Duolingo Motivation – So bleibst du beim Sprachenlernen dran! Weiterlesen »

Chinesische Schriftzeichen lernen – Tipps und Methoden für Einsteiger

Das Lernen chinesischer Schriftzeichen (Hanzi) ist eine spannende Herausforderung – und gleichzeitig ein wichtiger Schritt, um die chinesische Sprache wirklich zu verstehen. Anders als bei alphabetischen Schriftsystemen besteht die chinesische Schrift aus tausenden Zeichen, die jeweils eine Bedeutung und oft mehrere Aussprachen haben. Warum chinesische Schriftzeichen lernen? Grundlage der Sprache: Chinesisch basiert auf Schriftzeichen, nicht

Chinesische Schriftzeichen lernen – Tipps und Methoden für Einsteiger Weiterlesen »

Duolingo Spanisch lernen – Wie viele Stufen gibt es?

Duolingo ist eine der beliebtesten Apps, um Sprachen zu lernen – und Spanisch gehört zu den meistgewählten Kursen weltweit. Viele Nutzer fragen sich: Wie viele Stufen oder Levels gibt es bei Duolingo für Spanisch? Aufbau der Duolingo-Sprachkurse Duolingo teilt den Lernstoff in sogenannte Skills auf, die jeweils mehrere Levels haben. Für Spanisch gibt es: Über

Duolingo Spanisch lernen – Wie viele Stufen gibt es? Weiterlesen »

Duolingo: Wie bekommt man Herzen und viele XP?

Duolingo gehört zu den beliebtesten Apps zum Sprachenlernen – spielerisch, motivierend und mit einem Punktesystem, das dich immer weiter antreibt. Zwei Dinge sind dabei besonders wichtig: Herzen (damit du weitermachen kannst) und XP (Erfahrungspunkte) (um Level aufzusteigen und in den Ligen voranzukommen). Hier erfährst du, wie du mehr Herzen bekommst und viele XP sammelst! Wie

Duolingo: Wie bekommt man Herzen und viele XP? Weiterlesen »

Chinesische Begrüßung – so sagst du „Hallo“ auf Chinesisch

Wer mit Menschen aus China in Kontakt kommt, möchte natürlich einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Und der beginnt mit der richtigen Begrüßung. Hier erfährst du, wie du auf Chinesisch (Mandarin) „Hallo“ sagst, was du sonst noch wissen solltest und welche Gesten dazugehören. Das wichtigste Wort: 你好 (nǐ hǎo) Die bekannteste und häufigste Begrüßung auf Chinesisch

Chinesische Begrüßung – so sagst du „Hallo“ auf Chinesisch Weiterlesen »

Mondly Erfahrungen – Spanisch lernen mit der App

Spanisch gehört zu den beliebtesten Fremdsprachen der Welt, und viele Menschen greifen beim Lernen heute auf Apps zurück. Eine der bekanntesten ist Mondly, die über 40 Sprachen anbietet – darunter natürlich auch Spanisch. Doch wie gut eignet sich Mondly wirklich, um Spanisch zu lernen? Hier findest du einen Überblick über Erfahrungen, Vor- und Nachteile und

Mondly Erfahrungen – Spanisch lernen mit der App Weiterlesen »

Mondly oder Babbel – welche Sprachlern-App passt zu dir?

Wer heute eine neue Sprache lernen möchte, hat viele Möglichkeiten – und mit den passenden Apps geht es bequem und flexibel von überall aus. Zwei der bekanntesten Sprachlern-Apps sind Mondly und Babbel. Doch worin unterscheiden sich die beiden, und welche eignet sich für dich? Hier ein Überblick mit Stärken, Schwächen und Tipps zur Auswahl. Mondly

Mondly oder Babbel – welche Sprachlern-App passt zu dir? Weiterlesen »