Wie viele Sprachen werden in Europa gesprochen?

Europa gilt als kulturell vielfältiger Kontinent – und diese Vielfalt spiegelt sich besonders in der Sprachenlandschaft wider. Obwohl Europa im Vergleich zu Asien oder Afrika flächenmäßig kleiner ist, wird hier eine beeindruckende Anzahl an Sprachen gesprochen.


Überblick: Wie viele Sprachen sind es?

In Europa werden heute etwa 200 Sprachen aktiv gesprochen. Davon sind rund 24 Sprachen offizielle Amtssprachen der Europäischen Union (EU). Die tatsächliche Zahl liegt jedoch deutlich höher, wenn man regionale, Minderheiten- und Migrantensprachen mit einbezieht.


Die größten europäischen Sprachen

Zu den am weitesten verbreiteten Muttersprachen zählen:

  • Russisch (ca. 120 Mio. Muttersprachler in Europa)

  • Deutsch (ca. 95 Mio.)

  • Französisch (ca. 80 Mio.)

  • Englisch (ca. 70 Mio.)

  • Italienisch, Spanisch, Polnisch u. a.

Englisch ist zwar nicht die am häufigsten gesprochene Muttersprache, aber die am weitesten verbreitete Fremdsprache und wird in fast allen Ländern Europas verstanden oder gelehrt.


Regionale und Minderheitensprachen

Europa ist auch die Heimat vieler kleinerer Sprachen, die teils nur in bestimmten Regionen gesprochen werden:

  • Katalanisch (Spanien)

  • Walisisch (Wales, UK)

  • Baskisch (Spanien/Frankreich)

  • Sorbisch (Deutschland)

  • Friesisch (Niederlande/Deutschland)

  • Samisch (Skandinavien)

Dazu kommen Sprachen nationaler Minderheiten wie Romani, Jiddisch oder Ladinisch.


Gefährdete Sprachen

Laut UNESCO gelten viele europäische Sprachen als gefährdet oder vom Aussterben bedroht – vor allem jene, die nur noch von wenigen Tausend Menschen gesprochen werden. Der Spracherhalt ist daher ein wichtiges Thema in Bildung und Kulturpolitik.


Sprachliche Vielfalt = kultureller Reichtum

Die sprachliche Vielfalt Europas ist ein Zeichen lebendiger Geschichte, kultureller Identität und sozialer Entwicklung. Sie zu erhalten bedeutet nicht nur, Worte zu bewahren – sondern auch Denkweisen, Weltbilder und Traditionen.


Fazit

In Europa werden über 200 Sprachen gesprochen – von globalen Verkehrssprachen bis hin zu kleinen regionalen Idiomen. Diese Vielfalt ist einzigartig und verdient Aufmerksamkeit, Schutz und Wertschätzung. Denn jede Sprache ist mehr als Kommunikation: Sie ist Ausdruck von Kultur, Identität und Gemeinschaft.


Möchtest du daraus eine kurze Infografik, einen Schultext oder einen Social-Media-Post machen? Sag einfach Bescheid!